HAND UND KÖRPER
Arbeitsbereiche der Hand- und Nagelbehandlung
Der Unterrichtsraum für die Maniküre ist mit Spezialtischen für optimale Arbeitsbedingungen ausgestattet.
Abb. 1: Allen Schüler/innen stehen Spezialtische im Unterrichtsraum für die Maniküre zur Verfügung. Sie bieten gute Ablagemöglichkeiten und damit optimale Arbeitsbedingungen.
Abb. 2: Zur Maniküre zählen das Feilen der Nägel, das Bearbeiten der Nagelhaut, auch die Handmassage, die Handpackung und das exakte Lackieren der Nägel.
Abb. 3: Für das Erstellen von Kunstnägeln sind alle Arbeitsplätze mit UV-Härtungslampen ausgestattet.
Abb. 4: Nageldesign ist ein prüfungsrelevantes Unterrichtsfach im 2. Semester
HAARENTFERNUNG
Abb. 1: Die Haarentfernung ist ein wichtiger Tätigkeitsbereich in der Kosmetologie. Bei Überbehaarung wird die Depilation an Oberlippe, Unterschenkel, Achselhöhle oder in der Bikinizone durchgeführt. An unserer Schule werden die verschiedensten Methoden der Haarentfernung vermittelt. Bei der Depilation mit Warmwachs wird mit einem Gerät das warme Wachs auf die behaarten Partien aufgetragen. Das zähe Wachs umhüllt die Haare. Wachs und Haare werden gemeinsam mit einem Vlies entfernt.
Abb. 2: Zeigt die praktische Demonstration einer dauerhaften Haarentfernung (Epilation) wie sie im 3. Semester gelehrt wird. Die Epilationsgeräte in unserer Schule sind für die Durchführung der Elektolyse-, Thermolyse-, Blend- und Sequentialmethode geeignet. Auch IPL und Lasermethoden werden im Unterricht besprochen.
KÖRPERBEHAARUNG UND WELLNESS
Abb. 1: Das linke Foto zeigt uns eine Vakuummassage, bei der das Gewebe mittels Sogwirkung gelockert wird.
Abb. 2: Zeigt uns eine Magnetfeldbestrahlung
Abb. 3: Hier wird eine Bürstenmassage durchgeführt.
Die Körperbehandlung üben die Schüler/innen gegenseitig. Kosmetikgeräte unterstützen dabei diese Behandlung.